"Nutz"tierschutz im UnterrichtPROVIEH möchte in Zukunft das Angebot von Unterrichtsmaterialien zum „Nutz“tierschutz im Unterricht erweitern. Neben unserem bereits vorhandenen „Informationsheft für Schüler“ planen wir weitere Materialien herauszugeben. Damit diese so gut wie möglich auf Ihren Unterricht zugeschnitten sind, haben wir diesen Fragebogen für Sie erstellt. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für unsere Fragen. Sie helfen uns damit sehr. Vielen Dank! Allgemein 1. Haben Sie das Thema "Nutztierschutz" schon einmal im Unterricht behandelt? * ja nein Wenn "Ja", wie viele Unterrichtsstunden haben Sie das Thema behandelt? 1 - 2 Stunden 3 - 4 Stunden 5 - 6 Stunden Wenn "Ja", in welchen Klassenstufen haben sie sich mit dem Thema Tierschutz befasst? 1. - 4. Klasse 5. - 7. Klasse 8. - 10. Klasse 11. - 13. Klasse Meine Schüler haben sich mit folgenden Themen auseinandergesetzt: Meine Schüler haben sich nicht mit dem Thema Tierschutz beschäftigt, weil PROVIEH Informationsheft für Schüler 2. Haben Sie unser "Informationsheft für Schüler" gelesen? Ja Nein 3. Haben Sie unser "Informationsheft für Schüler" im Unterricht verwendet? Ja Nein Meine Schüler haben sich mit folgenden Themen aus dem Heft beschäftigt: Wenn "Ja", hatte jeder Schüler sein eigenes Heft? Ja Nein Wenn "Ja", wie war die Resonanz der Schüler auf unser Heft? Themen und Tierarten 4. Welche Tierarten sind für Ihren Unterricht besonders interessant? Schweine Milchkühe Mastrinder Legehennen Masthühner Fische Pferde Bienen Enten, Gänse, Puten Nachhaltigkeit und Klimaschutz 5. Welche "Nutz"tierthemen wären für Sie relevant? Tierhaltung (konventionell versus ökologisch) Arteigene Bedürfnisse der Tiere Futter Klimaschutz Krankheiten und Antibiotika Sonstige: Aufgabenstellungen 6. Wünschen Sie sich Arbeitsbögen zum Download? Ja Nein 7. Welche Art Aufgaben ist besonders interessant für Sie? Fragen zum Text Lückentext Bilderrätsel (z.B. Bestimmung/Zuordnung von Körperteilen und Funktionen) Memory Kreuzworträtsel Buchstabensalat Gruppenarbeit Andere: 8. Wünschen Sie sich differenzierte Aufgabenstellungen (z.B. für Förder-Schüler oder DaZ-Schüler)? Ja Nein 9. Die Ergebnisse der Gruppenarbeit könnten in einem Poster zusammengefasst werden, welches im Klassenraum aufgehängt werden kann. Wünschen Sie sich einen „Vordruck“ dieses Posters, in dem nur noch die Ergebnisse eingetragen werden? Ja Nein 10. Wie groß sollte dieses Poster sein? A2 A3 Kleinformat für Schüler 11. Wünschen Sie sich Piktogramme/Bilder zur besseren Veranschaulichung? Ja Nein 12. Besteht für Sie außerdem Interesse an: Materialien/Aufgaben für das Smartboard? Webquests? Ausflügen zu Bauernhöfen oder Tierparks (mit "Nutz"tieren) Fachreferenten, die eine Unterrichtseinheit begleiten? Themenspezifischen Filmen? 13. Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit an unseren "Nutz"tierschutz-Unterrichtsmaterialien? Ja, gern umfassend inhaltlich und didaktisch Ja, im begrenzen Rahmen Nein Raum für sonstige Anmerkungen: Datenschutz * Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Meine Angaben werden dauerhaft gespeichert.