Deutschland verstößt systematisch gegen EU-Vorgaben
- 01.09.2010: Zu hohe Ammoniakemissionen, vor allem aus Massentierhaltungen, verpesten die Umwelt; die Bedingungen in der Schweinehaltung sind gesetzwidrig mehr...
Neuer Tierschutz-Newsletter der EU-Kommission
- 06.07.2010: In der ersten Ausgabe des ab sofort halbjährlich erscheinenden Infoblattes ruft die Generaldirektorin zu Bürgerbeteiligung auf mehr...
EU-Tierschutzpolitik auf dem Prüfstand
- 05.07.2010: Nutzen Sie die Gelegenheit zur Bewertung der EU-Tierschutzpolitik und Einsendung von Anregungen und Verbesserungsvorschlägen für den nächsten EU-Tierschutzaktionsplan mehr...
"Euro-Blatt" als neues EU-Ökosiegel in Kraft
- 02.07.2010: Das im Frühjahr 2010 beschlossene neue Biosiegel gilt seit dem 01. Juli 2010 europaweit mehr...
Verbesserte Lebensmittelkennzeichnung in Sicht:
- 23.03.2010: Der Umweltausschuss des Europaparlaments befürwortet Herkunftsbezeichnung bei Fleisch, Geflügel und MilchproduktenDie Ampelkennzeichnung fand dagegen keine Mehrheit mehr...
EU-Tierschutzlogo – Diskussion um eine informierte Wahl im Supermarkt
- 08.03.2010: Am 22.01.10. beriet der EU-Agrarrat über eine EU-Tierschutzetikettierung. Bereits im Mai 2007 forderte der Ministerrat die Kommission dazu auf, einen umfassenden Bericht zum Thema Tierschutzkennzeichnung zu erarbeiten mehr...
PROVIEH 2.0 – treten sie mit uns in Kontakt!
- 18.02.2010: Soziale Netzwerke sind für fast alle Altersgruppen alltäglich geworden. PROVIEH fördert den Nutztierschutz über die Foren der modernen Kommunikationstechnologien und lädt alle Interessierten zur Beteiligung ein mehr...
Neues EU-Biosiegel
- 08.02.2010: Die scheidende Agrarkommissarin stellte den Sieger des EU-weiten Wettbewerbs vor mehr...
Bremen führt Veggie Day ein
- 01.02.2010: Als erste deutsche Stadt führt Bremen in seinen öffentlichen Einrichtungen einen fleischfreien Donnerstag ein mehr...
Wahl des neuen EU-Bio-Logos
- 25.01.2010: Bis Ende Januar können sich noch alle EU-Bürgerinnen und -Bürger im Internet an der Endrundenabstimmung beteiligen mehr...
Tierschutz aus christlicher Perspektive - Papst Benedikt XVI. fordert Respekt vor der Schöpfung
- 11.01.2010: Am 15. Dezember 2009 rief Papst Benedikt XVI. in seiner Botschaft zum Weltfriedenstag zu mehr Respekt vor der Schöpfung auf mehr...
Die neuen Kommissare stellen sich vor
- 11.01.2010: Vom 11. bis 19. Januar stellen sich die designierten Mitglieder der neuen EU-Kommission den Fragen der Abgeordneten im Europäischen Parlament mehr...
Enttäuschendes aus Kopenhagen – Die Landwirtschaft blieb wieder ausgeklammert
- 07.01.2010: Am 7. Dezember 2009 begann die größte und bisher wahrscheinlich wichtigste UN-Klimakonferenz in Kopenhagen mehr...