24.05.2011: So kann es nicht weitergehen: Die Milchpreise sind im Keller, immer mehr kleine Betriebe müssen aufgeben, die Agrar-Giganten werden immer größer. Die Gentechnik wird gesellschaftsfähig gemacht, Tiere und Pflanzen werden patentiert, und Fleischkonzerne werben Tiermäster für immer neue Intensivmastställe. Ein Richtungswechsel ist dringend nötig.
Die Demo am 22. Januar 2011 in Berlin war ein erster Erfolg. Aber damit ist es nicht getan, denn die derzeitige Agrarpolitik verursacht stets neue Probleme. Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) ruft nun zu einer Sternfahrt auf: Aus allen Himmelsrichtungen kommen Bäuerinnen und Bauern mit Treckern und Fahrrädern nach Berlin. Ziel ist das Bundeskanzleramt.
Am 29. Mai starten Trecker im Allgäu – und die Krabbenfischer aus Greetsiel in Ostfriesland. Es folgen Bauern aus Hessen und Mecklenburg-Vorpommern. Der Protestmarsch dauert vom 29. Mai bis zum 09. Juni und wird von zahlreichen Veranstaltungen begleitet.
Zum Beispiel in Hannover: Hier wird am 01. Juni eine Kundgebung in und um die Marktkirche stattfinden, umrahmt von einer Ausstellung zum Thema "Mensch Macht Milch". Zu hören sind Redner aus den Reihen der Grünen, der Kirche und der Bauernbewegung:
Uwe Becker (Brot für die Welt): Begrüßung
Johanna Boese-Hartje (Milchbäuerin): Teilnahme an der Bauern-Sternfahrt
Christian Meyer (MdL, B90/GRÜNE): "EU-Agrarreform – faire Landwirtschaft?"
Thilo Hoppe (MdB, B90/GRÜNE): "Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf die 3.Welt"
Termin: Mittwoch, 01.06.2011 von 14.00 - 16.00 Uhr; Ort: Marktkirche Hannover, alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen!
Susanne Aigner, Fachreferat Witzenhausen
Nähere Informationen:
http://www.meine-landwirtschaft.de/
http://www.meine-landwirtschaft.de/sternfahrt/routen.html#c25455