PROVIEH setzt sich ein für eine stärker auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Nutztierzucht, insbesondere durch
- Erhaltung alter Haustierrassen
- Züchtung auf Tiergesundheit und Lebensleistung
- standortgerechte Zucht
- Bevorzugung robuster Rassen
PROVIEH lehnt einseitig auf Wirtschaftlichkeit ausgerichtete Maßnahmen in der Tierzucht ab, so zum Beispiel
- extreme Hochleistungszucht
- Zucht unter Inkaufnahme Leid verursachender Veränderungen (Qualzuchten)
- Zucht gentechnisch veränderter Nutztiere
- Patente auf Nutztiere und ihre Gene
- Klonen von Nutztieren
PROVIEH braucht SIE.
Wirken Sie mit durch Spenden, als Förderer oder aktiv.