
Fast jeder sechste Mensch hungert. Gleichwohl steigt weltweit der Konsum von Fleisch. Darunter leiden die Böden, das Wasser, die biologische Vielfalt – und das Klima. Wieviel Fleisch darf´s sein? Und wie sähe eine nachhaltige Viehwirtschaft aus in Zeiten von Klimawandel und Ressourcenkrise?
Die Tagung wird von der Evangelischen Akademie Tutzing in Kooperation mit der Selbach-Umwelt-Stiftung und der Schweisfurth-Stiftung durchgeführt. Zahlreiche namhafte Referenten aus dem In- und Ausland nehmen teil, darunter auch Prof. Dr. Sievert Lorenzen, Vorstandsvorsitzender von PROVIEH.